Über die DGG
Die Aufgabe der 1968 durch Dr. med. Gisela Eberlein gegegründeten Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsvorsorge e.V. (DGG) ist es, den gesunden Menschen gesund zu erhalten und den nicht mehr gesunden, aber noch nicht kranken Menschen zur Gesundheit zurückzuführen. Mit der Gründung 1968 war die DGG die erste, alle Bereiche einer modernen Gesundheitsvorsorge umfassende Fachgesellschaft in Deutschland.
Vertreten wird die DGG durch seine drei Vorstandsmitglieder:
Dr. med M. T. Eberlein (Präsident)
Prof. Dr. med. Bernd Krönig
Prof. Dr. Dipl. Psych. Sven Tönnies (Vizepräsident)
Über Dr. med. Gisela Eberlein
Schon 1960 wurde Dr. med. Gisela Eberlein mit dem ersten Hufeland-Preis für gesundheitserzieherische Arbeit ausgezeichnet. 1978 errichtete sie das erste Gesundheitsvorsorgezentrum, das Hufeland-Haus in Leverkusen. Bundesweit wurde sie durch ihre Buchveröffentlichungen zu diesem Thema bekannt. Ihr Buch „Gesund durch autogenes Training" (Econ Verlag) führte monatelang die „Spiegel-Bestseller-Liste" an. 1986 wurde Frau Dr. Eberlein das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.
Dr. med. Gisela Eberlein war bis zu ihrem Tod 1992 aktiv als Vorkämpferin für bürger- und praxisnahe Gesundheitsvorsorge eingetreten, wobei für sie das Autogene Training eine Schlüsselstellung in der Gesundheitsvorsorge einnahm.
Die DGG in der Presse
Positiv sollten Sie ihren Tag beginnen (17. August 2018, Wupperpostille)